Ich möchte hier Gedanken zur Architektur, Kunst, Geschichte,Technik und Philosophie austauschen. Alle, meine, Bilder dürfen für nichtkommerzielle Zwecke, zur Erbauung der Menschen kostenfrei verwendet werden.
Verwaltungsgebäude VEB Turbinenfabrik Dresden, 1956/57
Verwaltungsgebäude des VEB Turbinenfabrik Dresden (später, ab 1967 VEB Strömungsmaschinen) mit zwei flacheren Anbauten. Architekt: Axel Magdeburg. Fotos 2021/2022
Der Betrieb wurde 1990 privatisiert. Daher ging er bereits 5 Jahre später in Insolvenz.
Das Gebäude ist als Skelettbau aus Stahlbeton ausgeführt. Die Brüstungen der Fassade sind mit farbigen Keramikfliesen gestaltet. Auf der Hofseite befindet sich ein außenliegendes Treppenhaus mit Farbglasfenstern. Leider habe ich dieses nicht fotografiert.
Interessant ist das zurückgesetzte Dachgeschoß, dass mit einem schlanken Stahlbetondach versehen ist. Dieser Baustil zeichnet viele Gesellschaftsbauten und auch Wohnhochhäuser in der DDR der späten 1950-er und frühen 1960-er Jahre aus.
Beispiele sind das „ Haus der Hochseefischer“ in Rostock oder die Wohnhochhäuser in der Leninallee in Eisenhüttenstadt.