
Am 8. Mai 1945 kapitulierte Hitlerdeutschland vor den alliierten Mächten. Den überragenden Anteil am Sieg über den Faschismus hatte das sowjetische Volk unter der Anleitung der kommunistischen Partei mit Stalin an der Spitze.
Im Ostteil Deutschlands, der späteren DDR war das gleichbedeutend mit der Befreiung vor der Ausbeutung und Beherrschung durch die Rüstungsmonopole, den Pharmakomplex, die Versicherungsbranche, die Anwälte, Makler, Steuerberater, Unternehmensberater, Großgrundbesitzer und Investoren, kurz gesagt, es war eine echte Befreiung.
Da diese heute wieder an der Macht sind, versuchen sie natürlich diese ruhmreichen 40 Jahre der deutschen Geschichte aus dem Bewußtsein der Bevölkerung zu löschen. Daher kann es nicht schaden, sich ab und zu die wirklich wichtigen Feiertage ins Gedächtnis zu rufen.

Tja. Was sagst du denn denen, die in den 40 ruhmreichen Jahren wegen Meinungsäußerungen in DDR-Gefängnissen saßen, mitunter gefoltert wurden und als gebrochene Menschen frei kamen?
LikeLike
Gib doch mal zwei, drei konkrete Beispiele, wo Menschen wegen ein Meinungsäußerung eingesperrt und gefoltert wurden.
So ohne Beweise ist es doch nur billige Prpaganda und zeigt das der Denkprozess gehemmt ist.
Aber bitte nicht Bildzeitungsniveau, wo eine Behauptung die andere stützt, sondern richtige Fakten.
LikeLike