Das Sein bestimmt das Bewußtsein. (Karl MARX) Es gilt also, das Sein zu entdecken – Viel Spaß dabei.
Ich möchte hier Gedanken zur Architektur, Kunst, Geschichte,Technik und Philosophie austauschen. Alle, meine, Bilder dürfen für nichtkommerzielle Zwecke, zur Erbauung der Menschen kostenfrei verwendet werden.
Menü
Zum Inhalt springen
Startseite
Kunst
Zurück in die Zukunft, das Leben ohne Display.
Kunst am Bau
Berlin
Glasmosaik im Treppenhaus des ehemaligen „Haus des Kindes“, 1954
Fassadengestaltung „Kino International“, 1963
Wandmosaik „Aus dem Leben der Sowjetunion“, Bert Heller, 1964
Wandmosaik am „Haus des Lehrers“, Walter Womacka, 1964
„Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung“, Walter Womacka, 1964
„Weltzeituhr“, Erich John, 1969
„Der Mensch überwindet Zeit und Raum“, Walter Womacka, 1971
Wandmosaik „Frieden“ von Walter Womacka, 1988
Karl Liebknecht ruft die sozialistische Republik aus, Gerhard Rommel, 1988
Wandmosaik „Arbeit für das Glück des Menschen“, Walter Womacka, 1989
Fassadengestaltung Jugendclub
Chemnitz (Karl-Marx-Stadt)
„Friedensfahrt“, Johannes Belz u.a., 1965
„Erntedankfest“, Johannes Belz u.a., 1965
Giebelgestaltung, Johannes Belz u.a., 1965
„Betriebssportfest“, Johannes Belz u.a.1965
Fassadengestaltung, Hubert Schiefelbein, 1966
Karl Marx Monument, Lew Kerbel, 1971
Mosaik auf dem Schulhof, um 1975
Cottbus
Eingang zur Radrennbahn, Cottbus, 1952
„Völkerverständigung“, unbekannter Künstler
„Aus dem Spreewald“, Heinz Sieger, 1969
„Cottbuser Bauernmarkt“, Dieter Dressler, 1970
Hauseingangsgestaltung, um 1970
Giebelgestaltung – Gaststätte, um 1970
Treppenhausgestaltung, um 1970
Hausdurchgangsgestaltung, um 1970
Fassadengestaltung Treppenhaus, um 1975
Strukturierte Giebelwandplatte, um 1975
Giebelgestaltung, um 1980
Giebelgestaltung Sergej Michaljuk /Gerhard Bondzin, um 1980
? ? ?
„Mensch und Natur“, Gerhard Bondzin, um 1980
Dresden
Wanduhr, TU Dresden
Wandbild, Dietmar Gubsch, 1967
Wandmosaik, um 1970
Giebelgestaltung, Klaus Dennhardt, um 1970
Hauseingangsgestaltung, um 1970
Hauseingangsgestaltung, um 1970
Balkonbrüstungsplatte, Dresden, um 1980
Eisenhüttenstadt
Treppenhausverglasung, Walter Womacka, 1954
„Entwicklung der menschlichen Gesellschaft“, Friedrich Kracht, um 1960
Wandmosaik, ehemaliges Kaufhaus „Magnet“, Walter Womacka, 1962
„Weltall – Erde – Mensch“, Otto Schutzmeister, 1969
„Weltall – Erde – Mensch“, Otto Schutzmeister, 1969
Erfurt
Relief, Hans Walter und Helmut Braun, 1952-54
Stahlskulptur, Heinz Scharr, 1963
Wandbild, Herbert Reiher, 1969
Strukturierte Giebelwandplatte 1
Strukturierte Außenwandplatte
Wandgemälde von Erich Enge, 1976, Erfurt, Vilnusstraße
Turmuhr mit Glockenspiel, Erfurt, Vilnusstraße
Strukturierte Giebelwandplatte 2
Wandgestaltung einer Begrenzungsmauer, Bernd Tholl, 1980
Mosaik von Josep Renau?,1983 – 1. Teil
Wandmosaik, Josep Renau, 1983 – 2. Teil
Frankfurt Oder
Sgraffito, Rudolf Grunemann, 1955
Wandrelief, Achim Kühn, 1972
Wandgestaltung an 2 Hochhäusern, um 1975
Wandmosaik, um 1980
Wandmosaik „Gestern-Heute“, Tomas Grzimek, 1981
Wandgestaltung
Fassadengestaltung, 1988
Gera
Wandmosaik in Gera, um 1959-63
Hauseingangsgestaltung, de-Smit-Straße, um 1970-80
Giebelgestaltung Sonnenhochhaus, 1977
Giebelgestaltung Schule, Joachim Kuhlmann, 1979
Greifswald
Giebelgestaltung 2, H.Maletzke u.a., 1969
Giebelgestaltung 1, um 1970
Verbindungselement zwischen 2 Häuserblöcken, um 1970
Fassadengestaltung Treppenhaus, um 1970
Kinderkombination A. S. Makarenko, 1978
Halle
„Der Lebensbaum“, Willi Neubert, 1966
Fassadengestaltung Treppenhaus – Poliklinik, um 1966
Giebelgestaltung eines Kindergartens, um 1970
Strukturierte Giebelwandplatte 3, um 1970
Wandmosaik „Die friedliche Nutzung der Atomenergie“, Josep Renau, 1971
Wandbild „Er rührte am Schlaf der Welt“, Erich Enge, 1971
„Die vom Menschen beherrschten Kräfte von Natur und Technik, Josep Renau, 1974
„Einheit der Arbeiterklasse und Gründung der DDR“, Josep Renau, 1974
Hohen Wangelin, Wandmalerei in der Sporthalle
Hoyerswerda
Hauseingangsgestaltung, Hoyerswerda, um 1958-60
Treppenhausgestaltung, um 1960
„Sorbisches Leben“, Erich Enge, 1966
Sternwarte Hoyerswerda, 1967
Betonstrukturwand zwischen 2 Hochhäusern, um 1970
Balkonbrüstungsplatte, um 1970
Wandmosaik, Fritz Eisel, 1984
Ilmenau
Relief am Nebengebäude der Mensa TH Ilmenau, 1973
Dachkassettenplatte vom VEB Wohnungsbaukombinat „Wilhelm Pieck“ (Suhl) um 1975
Jena
Wandmosaik, Ernst-Abbe-Bibliothek, um 1975
Hauseingangsgestaltung um 1980
Hauseingangsgestaltung, um 1980
Hauseingangsgestaltung 3, um 1980
Leipzig
Kunstschmiedezaun auf dem DHFK-Gelände
Fassadengestaltung Treppenhaus, ehemalige TH Leipzig, 1960-er Jahre
Wandmosaik, G. Eichhorn, Eingang Lehrgebäude ehemalige TH Leipzig, 1962
Fassadengestaltung Konsument Kaufhaus, Harry Müller, 1968
Eingangsgestaltung DHFK-Internat, Arno Rink, 1971
„Aufbruch“, Frank Ruddikeit, Klaus Schwabe und Rolf Kurth, 1974
Fassadengestaltung Treppenhaus um 1980
Giebelgestaltung, um 1980
Fassadengestaltung, 1980-er Jahre
Brüstungselement, um 1980
Tür ins Gewandhaus, 1981
Magdeburg
Wandmosaik von Annedore Policek, 1973
Treppenhausgestaltung, um 1979
Treppenhausgestaltung 2, um 1979
Glasmosaik, Dietmar Witteborn 1977/89
Struktuierte Balkonbrüstungsplatte, ab 1981
Neubrandenburg
Betonfassade am „Haus für Kultur und Bildung“, 1965
„Kinder-Träume-Zukunft“. Erhard Großmann, 1973
Giebelgestaltung um 1974
Giebelgestaltung, Wolfram Schubert, um 1983
4 Bronzefiguren, Bernd Göbel, 1980
4 Giebelgestaltungen, Wolfram Schubert, um 1980-85
Balkonbrüstungselemente, 1980-1985
Rostock
Rostock, Lange Straße
Sonnenuhr, um 1960
Giebelgestaltung Verwaltungsgebäude, um 1960
Sgraffito, Helmut Maletzke, 1961
Metallkunst, Helmut Maletzke, 1961
Fassadengestaltung Treppenhaus 2, um 1963
Mosaike von Otto Manigk, 1964-1966
Treppenhausgestaltung durch Strukturplatte, 1970
Fassadengestaltung Treppenhaus 3, um 1973
Giebelgestaltung 1, Reinhard Dietrich, 1976
Giebelgestaltung 2, Reinhard Dietrich, 1976
Giebelgestaltung 3, Reinhard Dietrich, 1976
Giebelgestaltung 4, Reinhard Dietrich, 1977
Giebelgestaltung 5, Reinhard Dietrich, 1976
Giebelgestaltung 6, Reinhard Dietrich, 1976
Giebelgestaltung 7, Reinhard Dietrich, 1979
Fassadengestaltung Treppenhaus, 1979
Fassadengestaltung Studentenwohnheim, 1970-er Jahre
Giebelgestaltung 8, Inge Jastram, um 1980
Fassadengestaltung Wohnhäuser, um 1980
Giebelgestaltung 9, um 1980
Giebelgestaltung eines Kindergartens, um 1980
Giebelgestaltung 10, um 1980
Fassadengestaltung 135°-Ecke, 1980-1983
Strukturierte Balkonbrüstungsplatte, ab 1983
Fassadengestaltung WBS 70 mit verklinkerten Platten, um 1985
Fassadengestaltung – Gebäudeecke, um 1988
Schwerin
Treppenhausgestaltung, Schwerin um 1960
Mann, Frau und Sputnik, 1963
Wandgemälde im Fernsehturm Schwerin, um 1964
Strukturierte Giebelwandplatte 1, um 1976
Strukturierte Giebelwandplatte 2, um 1976
Schwedt
Wandmosaik an einem Kindergarten, um 1967
Wandmosaik, „Kosmonaut“, Erich Enge,1967
Fassadengestaltung Centrum Warenhaus, Schwedt, 1972
Wandmosaik „Friedrich Engels“, Herdegen Fehlhaber und Werner Voigt um 1971-76
Metallkunst
Schwedt, Balkonbrüstungsplatte, um 1975
Natuesteinmosaik „Das Leben“, Claus Haensel, 1984
Stralsund
Fassadengestaltung Treppenhaus, um 1970
Giebelgestaltung mit Sonnenuhr, um 1977
Suhl
Wandbild, Suhl, um 1954
Edelstahlplastik am Giebel der 8. POS Karl Liebknecht, um 1970
Hauseingangsgestaltung, um 1975
Balkonbrüstungselement, um 1975
Weimar, Balkonbrüstungsplatte, ab 1988
Wismar
Fassadengestaltung Treppenhaus, um 1980
Ehemaliger Springbrunnen, um 1983
Bilder und Plastiken
Alles ist Eins
Bootsfahrt
Stillleben 1
Stillleben 2
„Buchenwalddenkmal“, Fritz Cremer, 1958
Messe der Ostseewoche
Rosenblüte, Manfred Vollmert, um 1970
„Der Kugelstoßer“, Heinz Beberniß, 1972
„Aufbauhelfer“, Rudolf Hilscher, 1974
„Eiskristall“, Harry Müller, 1978
„Der Friede bewahrt das Leben“, Bernd Göbel, 1980
„Turm der Tiere“, Lutz Hähnel, 1981
Keramikblumen, Murtzaner Ring, 1984
„Vater und Sohn“, Hans Detlev Henning, 1985
„Bauarbeiter“, Karl Hillert, Karl-Günter Möpert, 1988
Landschaft in Mecklenburg
Siedlung in der Nacht
Nikolaus Kopernikus vor dem astronomischen Museum in Varna
Farbstudie 1
Farbstudie 2
Farbstudie 3
Farbstudie 4
„Verrückte Stadt 1“
Farbstudie 5
„Verrückte Stadt 2“
Farbstudie 6
„Kontraste“
„Die Lesende“, Johannes Peschel, 1969
Sonnenuhr, Karl Heinz Steinbrück, 1969
Betonhühner, Dieter Graupner, 1988
„Fischer im Gespräch“, Wolfgang Eckhardt, 1965
„Krimlandschaft“, Jürgen von Woyski, 1970
„Erdkugel“ Axel und Cornelia Schulz, 1975
Familie beim Sport?, um 1975
„Rollerkinder“, Stepan Horota, um 1975
„Für die Opfer des Faschismus und Militarismus“, Heinz Mamat, 1979
„Friedensbrunnen“, (Keramik-Stahlsculptur), 1985
Völkerfreundschaft, Wolf Eicke Kuntsche, 1986
Wandmosaik mit Badeszenen
„Nixe“, Paul Makolies, 1981
Irgendwo in Mecklenburg
Farbstudie 7
Junge Frau
Stahlzäune
Erläuterungen zu den Stahlzäunen
Zaun 1
Zaun 2
Zaun 3
Zaun 4
Zaun 5
Zaun 6
Zaun 7
Zaun 8
Zaun 9
Zaun 10
Zaun 11
Zaun 12
Zaun 13
Zaun 14
Zaun 15
Zaun 16
Betonmauern
Erläuterungen zu den Betonmauern
Betonmauer 1
Betonmauer 2
Betonmauer 3
Betonmauer 4
Betonmauer 5
Betonmauer 6
Betonmauer 7
Betonmauer 8
Betonmauer 9
Betonmauer 10
Betonmauer 11
Betonmauer 12
Betonmauer 13
Betonmauer 14
Betonmauer 15
Betonmauer 16
Betonmauer 17
Betonmauer 18
Betonmauer 19
Betonmauer 20
Betonmauer 21
Betonmauer 22
Betonmauer 23
Betonmauer 24
Betonmauer 25
Betonmauer 26
Betonmauer 27
Betonmauer 28
Betonfenstermauer
Altägliche Begegnungen
Standard-Waschbetonmülleimer
Standardzaun
Standard-Blumenbeeteinfassungsmauerstein
Standardstraßenlampe
Standardspielplatz
Standardpförtnerhäuschen
Standardtürgriff
Standardfreitreppe mit Kinderwagenspur
Standardwaschbetonpflanzschale
VT-Faltendach (vorgefertigte, trapezförmige Faltwerkträger)
Standardtonnensporthalle
Standardtischtennisplatte
Standardstahlbetonzaunpfosten
Standardstahlbetonblumenkasten
Standard-Lochblechpapierkorb
Standardzeitungskiosk
Standardblumenschale
Springbrunnen
Berlin
„Schwebender Ring“, Fritz Kühn, 1967
„Brunnen der Völkerfreundschaft“, Walter Womacka, 1970
„Tanz der Jugend“, Wolfgang Weber, 1984
„Brunnen der Generationen“, Rolf Biebl, 1990
Cottbus
„Sorbenbrunnen“, Jürgen von Woyski, 1977
Dresden
„Pusteblumenbrunnen“, Leonie Wirth, 1969
Granitbrunnen, Friedrich Kracht, 1979
Erfurt
„Neuer Angerbrunnen“, Waldo Dörsch, 1982
Hoyerswerda
Springbrunnen, Manfred Vollmert, 1974
„Römerbrunnen“, 1974
Leipzig
Springbrunnen, Harry Müller, 1972
Magdeburg
Ernst-Reuter-Allee, um 1967
„Kelche I“, Fritz Kühn 1964
„Kelche II“, Fritz Kühn 1964
„Die Badende“ Heinrich Apel 1972
„Kelche III“, Fritz Kühn 1964
„Kugelbrunnen“, Fritz Kühn 1964
„Mutter mit Kind“, Ursula Schneider-Schulz, 1976
„Märchenbrunnen“ Manfred und Annedore Policek, 1982
„Faunbrunnen“ (Teufelsbrunnen), Heinrich Apel 1986
„Spielende Kinder“, Heinrich Apel, 1991
„Wasserläufer“, Klaus Friedrich Messerschmidt, 1992
Hundertwasserbrunnen, Magdeburg in der „Grünen Zitadelle“, 2005
Rostock
„Trinkende“, Victor Seifert 1922
„Menschen am Wasser“, Jo Jastram 1962
„Sieben stolze Schwestern küsst das Meer“, Reinhard Dietrich, 1970
„Kosmosbrunnen“, Karl-Heinz Steinrück, 1975
Pusteblume, Leonie Wirth, 1977
„Seesterne“, KPG „Neue Form“-Hoyerswerda, 1977
„Kugelbrunnen“, 1978
„Bauernbrunnen“, Erich Nitsche, 1978
„Leben im Wasser“. Anneliese Zintler, 1978
„Brunnen der Lebensfreude“, Jo Jastram und Reinhard Dietrich 1985
Schwedt
„Tabakbrunnen“, Jürgen von Woyski, 1972
„Mutter Erde“, Cornelia Schulz, 1989
Schwerin
„Wasser, Quell des Lebens“, Ingeborg Hunzinger, 1977
Geschichte
Erläuterungen zur Geschichte
1517
1517, Martin Luther nagelt seine 95 Thesen an die Tür der Wittenberger Stiftskirche
1525
1525, Deutscher Bauernkrieg, Schlacht bei Frankenhausen
1878
1878, Das Sozialistengesetz wird erlassen
1918
1918, Interventionskriege gegen die Sowjetunion, Die Verteidigung von Zarisyn
1919
1919, Dekret über die Beseitigung des Analphabetismus
1920
1920, Der erste Subbotnik im Kreml
1924
1924, Lenin gestorben
1941
1941, Der Beginn der Blockade von Leningrad
1942
1942, Geleizug PQ17 – Angriff auf die „Tirpitz“
1942, Die Schlacht um Stalingrad
1945
1945, Die Befreiung von Prag
Tag der Befreiung, 8.Mai 1945
1950
1950, Eisenhüttenkombinat „J.W. Stalin“ und Stalinstadt wird gebaut
1956
1956, Angriff von Großbritannien, Frankreich und Israel auf Ägypten
1961
1961, Angriff von den USA auf Kuba in der „Schweinebucht“
1978
1978, Der erste deutsche Kosmonaut fliegt ins Weltall
Architektur
Verwaltungsgebäude VEB Turbinenfabrik Dresden, 1956/57
Das Blaue Haus, 1958-60
Juri Gagarin Oberschule Schwerin, 1962
1. WBS 70 Wohnblock, Neubrandenburg, 1973
Kreiskulturhaus Schwedt, 1978
Rathaus Marzahn, 1989
Innenstadt von Greifswald, um 1980
Gedanken
Wohin geht die Reise
August Bebel, eine kleine Biografie und Wikipedia
Ehemaliger Jugendclub?
Östliche Werte
Absurde Gedanken
Wahlplakat der Grünen 2019
Saniert – Unsaniert
Gedanken über die Freizeit
„Zwangsvereinigung“
Gab es damals keine Masken?
Offenlegung der Anzahl der Covid-19-Patienten
War die DDR ein extrem freies Land?
Die Kunst der Manipulation der Gedanken
Gedanken zum Tagesgeschehen
Globale Erwärmung wäre jetzt erwünscht?
Startseite
Kunst
Springbrunnen
Geschichte
Architektur
Gedanken
Monat:
Februar 2021
20. Februar 2021
buecherfreund
Treppenhausgestaltung, um 1970
15. Februar 2021
buecherfreund
Giebelgestaltung, Klaus Dennhardt, um 1970
11. Februar 2021
buecherfreund
Wandmosaik, um 1970
9. Februar 2021
buecherfreund
Balkonbrüstungsplatte, um 1970
8. Februar 2021
8. Februar 2021
buecherfreund
Standardstahlbetonblumenkasten
4. Februar 2021
buecherfreund
Treppenhausgestaltung, um 1960
Abonnieren
Abonniert
Das Sein bestimmt das Bewußtsein. (Karl MARX) Es gilt also, das Sein zu entdecken - Viel Spaß dabei.
Schließe dich 25 Followern an
Anmelden
Du hast bereits ein WordPress.com-Konto?
Melde dich jetzt an.
Das Sein bestimmt das Bewußtsein. (Karl MARX) Es gilt also, das Sein zu entdecken - Viel Spaß dabei.
Anpassen
Abonnieren
Abonniert
Registrieren
Anmelden
Melde diesen Inhalt
Website im Reader anzeigen
Abonnements verwalten
Diese Leiste einklappen