
Hermann Matern war ein deutscher Arbeiter. Er trat 1911 in die SPD ein und verlies diese aus Protest gegen die Bewilligung der Kriegskredite 1914 wieder.
Nach der Novemberrevolution 1918 trat er in die KPD ein und organisierte den Kampf der Arbeiterklasse gegen den deutschen Imperialismus und gegen den Faschismus. 1933 wurde er von den Faschisten verhaftet, konnte jedoch 1934 fliehen und emigrierte aus Deutschland.
Ab 1945 widmete er sich dem Aufbau der DDR.
1990 wurde die Straße von der BRD umbenannt.