Messe der Ostseewoche

Künstlerische Interpretation des ehemaligen Messegeländes.
Links eine von den drei Messehallen mit Stahlbetondach aus Fertigteilen, in der Mitte die Dreiecke sind eine Steele im Eingangsbereich gewesen, die goldene Kugel gehört in die Mitte des Springbrunnens der rechts daneben dargestellt ist und die 2 Möwen waren das Symbol der Ostseewoche.
Nach 30 Jahren Marktwirtschaft – „blühende Landschaften im Osten“
Nochmal „blühende Landschaften“ – Eingangsbereich seit Jahren ungepflegt, voll Graffiti, Kommerz und anderen Errungenschaften.
Springbrunnen ohne Wasserbecken, die goldene Kugel fehlt auch, wahrscheinlich „eingelagert“ bis der Brunnen vergessen ist.
Danke Rostock, dass du den Weg in die Zukunft so mutig und konsequent beschreitest.
Eine Postkarte zeigt wie es früher aussah. Für mich als Kind verbinden sich Erinnerungen an die Abzeichen, die es im Souvenirladen gab und an die Papier-Länderfahnen der teilnehmenden Länder. In einer der Messehallen war einmal ein Modell der „Stadt Rostock in der Zukunft“ ausgestellt. Leider konnten die Planer damals noch nicht bis in das Jahr 2019 vorausblicken oder sie haben sich geschämt diese Vision zu veröffentlichen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s