

Der Frankfurter Stadtteil „Neuberesinchen“ wurde ab 1977 gebaut. 1989 gab es hier ca. 8000 Wohnungen mit 21.500 Einwohnern. Heute wohnen an gleicher Stelle noch 5.700 Menschen.Ein Großteil der Wohngebäude und der kulturellen Einrichtungen wurde abgerissen.



Wenn ein Automat, also ein Wesen, dass völlig von äußeren Einflüssen und vor allem von den Massenmedien befreit ist, eine Studie über die Entwicklung aller Lebewesen auf der Erde betreiben würde, erzielt er vielleicht folgendes Ergebniss:
Die Popultion der Menschen ist in früher gut entwickelten DDR-Städten zurückgegangen. Dieser Rückgang begint meistens 1990 und setzt sich kontinuierlich bis heute fort. Es ist außerdem ein starker Geburtenrückgang zu verzeichnen.
Es sieht so aus, als wenn sich die Lebensbedingungen für diese Art von Lebenwesen verschlechtert haben.
Beton – ein universeller, leicht herzustellender und wetterfester Baustoff; gerade auch für solche dekorativen „Raumteiler“ gut geeignet…
LikeLike
Ich habe noch ein paar Bilder aus Neuberesinchen angehängt.
LikeGefällt 1 Person