Ich möchte hier Gedanken zur Architektur, Kunst, Geschichte,Technik und Philosophie austauschen. Alle, meine, Bilder dürfen für nichtkommerzielle Zwecke, zur Erbauung der Menschen kostenfrei verwendet werden.
Rostock, Strindbergstraße (früher Dr. Nic-Stang-Straße), Giebelgestaltung in Plattenbauweise – Möwen
Ähnliche Beiträge
4 Kommentare
Huch..ich habe in dem langen S-Block in Evershagen mal gewohnt. Aber das ist schon lange her. Damals zogen wir in die Nr 20 oder . 22 ein und an den Hausnummern 24…bis ? wurde noch bebaut. Wir versanken jeden Tag in den Baustellenmatsch. Man konnte an den Schuhen erkennen, wer grade in ein neues Wohngebiet gezogen war. Manche Bewohner der neuen Häuser brachten alte Bretter mit und schon hatte man einen provisorischen Holzweg zur Haustür. Aber ich bin mir sicher, das damals die Straße einen anderen Namen hatte. Ich glaube, man nannte sie damals Dr. Nic Stang Strasse oder so.
Das mit dem anderen Straßennamen in Evershagen wäre mit neu. Ich dachte, dass dort schon immer Schriftsteller geehrt wurden. Schade das ich keinen alten Stadtplan von Rostock habe.
An solchen gestalterischen Merkmalen kann man sich also gut orientieren.
Hab eben noch mal in alten Papieren gewühlt und ja, die Straße nannte sich bis zur Wende und vielleicht darüber hinaus „Dr. Nic-Stang-Str.“. Nic Stang war auch ein Schriftsteller, aber weniger bekannt, als Strindberg, dessen Namen ich eher mit einem Kotelett 🥩 verbinde. 😊
Huch..ich habe in dem langen S-Block in Evershagen mal gewohnt. Aber das ist schon lange her. Damals zogen wir in die Nr 20 oder . 22 ein und an den Hausnummern 24…bis ? wurde noch bebaut. Wir versanken jeden Tag in den Baustellenmatsch. Man konnte an den Schuhen erkennen, wer grade in ein neues Wohngebiet gezogen war. Manche Bewohner der neuen Häuser brachten alte Bretter mit und schon hatte man einen provisorischen Holzweg zur Haustür. Aber ich bin mir sicher, das damals die Straße einen anderen Namen hatte. Ich glaube, man nannte sie damals Dr. Nic Stang Strasse oder so.
LikeLike
Das mit dem anderen Straßennamen in Evershagen wäre mit neu. Ich dachte, dass dort schon immer Schriftsteller geehrt wurden. Schade das ich keinen alten Stadtplan von Rostock habe.
An solchen gestalterischen Merkmalen kann man sich also gut orientieren.
LikeLike
Hab eben noch mal in alten Papieren gewühlt und ja, die Straße nannte sich bis zur Wende und vielleicht darüber hinaus „Dr. Nic-Stang-Str.“. Nic Stang war auch ein Schriftsteller, aber weniger bekannt, als Strindberg, dessen Namen ich eher mit einem Kotelett 🥩 verbinde. 😊
LikeLike
Danke. Ich werde das irgendwie einarbeiten.
Die Miete war in der Dr. Nic-Stang-Straße bestimmt günstiger als in der Strindbergstraße? 🙂
LikeLike