Rathaus Marzahn, 1989

Berlin, Helene-Weigelplatz.
Ansicht vom Springbrunnen aus. Ein Stahlbetonskelettbau mit Fassaden aus Fertigplatten.
Ein terrassenförmiges Atrium im Inneren. Ein bißchen musste ich an die „Hängenden Gärten“ denken.
In jedem Geschoß befindet sich eine umlaufende Galerie über die die Arbeitzimmer erschlossen werden.
Der Wartebereich.
Zum Zeitpunkt der Erbauung war es nicht nötig für jede Leistung einen extra Antrag zu stellen. Die staatlichen Leistungen wurden automatisch zugeteilt.
Das Design erinnert mich an Alvar Aaltos „Gemeindezentrum von Säynätsalo“.
Ein schöner Boulevard.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s