Betonmauer 25

Cottbus, Heronplatz. Fotos 2020

Beim recherchieren zum Thema „Heronplatz“ stößt man auf den neuen Namen „Am Stadtbrunnen“.

Im Volksmund hat sich Heronplatz bis jetzt erhalten, was kein Wunder ist, da die Stadt den wunderbaren alten Brunnen abgerissen und durch eine neuere wartungsarme „tropfende Bürgersteigvariante“ ersetzt hat, wie man sie jetzt in jeder Innenstadt findet. Warum also den Platz am Stadtbrunnen nennen?

In der Detailansicht wird deutlich, dass es sich nicht um eine Betonmauer sondern um Keramikelemente handelt, ähnlich wie das Material meines Rumtopfes. Da diese Wand die gleiche Funktion wie die Betonmauern erfüllt, habe ich sie hier einsortiert.
Je nach Blickwinkel ergeben sich interessante Eindrücke.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s