Betonfassade am „Haus für Kultur und Bildung“, 1965

Neubrandenburg am Karl-Marx-Platz, heute Marktplatz.
Architektur von Iris Grund. Ein 56 m hoher Stahlskelettbau mit vorgehängter Fassade. Für die Bevölkerung befanden sich im Gebäudekomplex eine Ausstellungshalle, ein Mehrzwecksaal und Räumlichkeiten für über 50 Arbeitsgemeinschaften.
Das Gebäudeensemble nach dem Umbau von 2005.
Durch das überdimensionierte, nachträglich errichtete Vordach, ändert sich das bisherige zweckmäßige Erscheinungsbild. Aus meiner Sicht hat hier der Planer den Sinn der bisherigen Struktur nicht verstanden oder er wollte sich profilieren.
Wenn man sich das Vordach wegdenkt, kommt die extrem schlanke Struktur des Turmes gut zur Geltung.
Briefmarke zum 20. Jahrestag der DDR. Im Vordergrund sind noch der Springbrunnen und die Blumenbeete zu sehen, wo heute eine riesige Pflasterfläche den Platz schmückt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s