Ich möchte hier Gedanken zur Architektur, Kunst, Geschichte,Technik und Philosophie austauschen. Alle, meine, Bilder dürfen für nichtkommerzielle Zwecke, zur Erbauung der Menschen kostenfrei verwendet werden.
„Brunnen der Lebensfreude“, Jo Jastram und Reinhard Dietrich 1985
Auf dem Universitätsplatz, Früher „Stalinplatz“Bei seiner Eröffnung regte die Gestaltung des Brunnens zu zahlreichen Diskussionen an, genauso wie man das von einem Kunstwerk erwarten sollte.Nur in der Mitte befindet sich ein kleines Wasserbecken, der Rest des Brunnens ist begehbar, was vor allem die Kinder im Sommer gerne nutzen.Heute ist der Brunnen aus dem Rostocker Zentrum nicht mehr wegzudenken. Schön, das er in der heutigen Zeit komplett erhalten wurde, wenn ich da an Dresden denke……
Ähnliche Beiträge
2 Kommentare
Oh ja… den Spießern der Stadt kräuselte sich damals sowas von der Nacken. Sie bekamen regelrechte Schnappatmung, wenn sie sich das Kunstwerk ansahen. Schon damals nannte man ihn deshalb „Pornobrunnen“ :D. Heute wie damals bietet er ein Wasserspass für die Kinder und für die Hunde an heißen Tagen eine wohltunende Abkühlung.
Leider hat man die Fontänen nach der Sanierung verkleinert und er sprudelt dabei nicht mehr soooo erfrischend. Aber man will ja nicht meckern 😀
Oh ja… den Spießern der Stadt kräuselte sich damals sowas von der Nacken. Sie bekamen regelrechte Schnappatmung, wenn sie sich das Kunstwerk ansahen. Schon damals nannte man ihn deshalb „Pornobrunnen“ :D. Heute wie damals bietet er ein Wasserspass für die Kinder und für die Hunde an heißen Tagen eine wohltunende Abkühlung.
Leider hat man die Fontänen nach der Sanierung verkleinert und er sprudelt dabei nicht mehr soooo erfrischend. Aber man will ja nicht meckern 😀
LikeLike
Immerhin ist der Brunnen noch da. Viele sind ja komplett verschwunden, da die BRD ja im Gegensatz zur DDR ziemlich pleite ist. 🙂
LikeLike